Heute Tempodauerlauf: 18,01 km Distanz – 4:05 min/km Ø Pace – 1.034 C Kalorien – 1:13:30 Zeit / 150 bpm Ø HF 81 % max. Herzfrequenz :)
Der Tempodauerlauf ist ein zügiger Dauerlauf von 20 bis 70 Minuten Länge.
Die Intensität sollte als schnell, aber locker und unverkrampft empfunden werden.
Jeder Tempodauerlauf wird mit 10 bis 15 Minuten langsamen Ein- und Ausgelaufen.
Das Tempo liegt geringfügig unterhalb bzw. an der anaeroben Schwelle und sollte ca. 10-20 Sekunden langsamer sein wie das aktuelle 10 km – Wettkampftempo.
Die Herzfrequenz während des Tempodauerlaufes sollte etwa zwischen 82 % bis 90 % des persönlichen Maximalpulses liegen.
Die Geschwindigkeit sollte möglichst konstant gehalten werden. Der Tempodauerlauf ist eine sehr effektives Training, um die aerobe Ausdauer zu trainieren.
Ich persönlich führe solche Läufe oft auf dem Laufband durch, da ich die Geschwindigkeit einstelle und diese dann laufen muss. Wichtig ist 0,5 – 1,0 Steigung einstellen um den gleichen Effekt zu haben wie, wenn man auf der Bahn trainiert.
Viele Grüße