Heute war es schwer nicht zu laufen, aber der trainingswirksame Reiz wird nur gesetzt, wenn ich dem Körper die Zeit gebe, sich anzupassen. Nach meinen gestrigen 30 km lauf (Frostwiesenlauf) in 2:08:46 h hieß es heute, Sauna und Massagebank anstatt laufen :)
Regeneration:
Unter Regeneration werden Prozesse verstanden, die zur Wiederherstellung eines physiologischen Gleichgewichtszustandes führen. Sie stehen immer in Bezug zu einer vorausgehenden Belastung.
Zu wenig Regeneration:
Bei fehlender oder zu wenig Regeneration wird der Körper unvollständig mit Nährstoffen versorgt. Dauert die Belastung über längere Zeit an, kann es zu einem Übertraining kommen. Dies kann bedeuten, Leistungsabfall, Mangelerscheinungen, Verletzungen und kann sogar zu Krankheiten führen.