Im Bericht von Sina Löhnert, vom *Vienna Marathon* (Sonntag) stand folgendes, habe mich darüber sehr gefreut.
Ich will an dieser Stelle auch ganz herzlich Personal Trainer Ralph Walter danken, der mir gezeigt hat wie ich endlich mal verletzungsfrei -ohne Knieprobleme – in eine Marathon Vorbereitung starte. Ein neuer Laufstill, gutes Krafttraining, Dehnen, Fahrtenspiele und keine kraftraubendes „rumgewackelt“ mit den Armen hat mir gezeigt was Möglich ist – Danke Ralph!
Danke Sina!
Laufen ist nicht gleich Laufen!
Laufen ist das natürlichste für einen Menschen, doch Obacht, schon als Kind bekommen wir Schuhe und verlernen das richtige Laufen. Die Muskulatur im Fußgelenk bildet sich zurück und Verletzungen sind vorprogrammiert. Des Weiteren, gehört zum gesunden Laufen viel mehr dazu als von A nach B zu kommen. Besonders wenn man dann bei Volksläufen wie z.B 10 km, Halbmararthon, oder Marathon teilnimmt.
- Lauftechnik
- Atmtechnik
- Ernährung
- Krafttraining
- Dehnen
- Faszientraining
- Beweglichkeit
- Richtige Regeneration
- Verschiedene Lauftraining, GA1, GA2, Intervall, Fahrtspiel uvm.