Signale vom Körper richtig deuten.

Signale vom Körper richtig deuten.

An meinem heutigen Beispiel möchte ich kurz darüber schreiben, das man auf die Signale vom Körper hören sollte, oder sogar muss.

Auf meinem Plan stand heute 5 * 1000 m in 3:35 min/km. Als ich früh aufgestanden bin, merkte ich schon ich habe Muskelkater in den Schultern, Burst und dem gesamten Rücken vom gestrigen Krafttraining.

Ich überlegte kurz und entschloss mich das Training anzugehen. Ersten 1000 m in 3:36 min/km ich merkte sofort, das wird heute schwer. Aber egal die zweiten 1000 m meine Rückenmuskulatur machte zu und ich bekam immer weniger Luft.

Was macht man jetzt? Genau, man geißelt sich nicht an einen Trainingsplan, sondern stellt einfach das Training um.

So bin ich dann noch locker die 10 km gelaufen und werde heute Regenerieren um dann morgen fit zu sein.

Der schmale Grad zum Übertraining ist gefährlich und man MUSS, wenn trainiert darauf achten.

Verletzungen ist immer ein Zeichen vom Körper, dass ein Übertraining stattgefunden hat. Das Schlimmste, was passieren kann, ist eine Belastungsstörung, wo man dann sein Ziel Marathon gleich aufgeben, kann jedenfalls den, auf was man trainiert.

AKKU LEER!

Bei meinen Kunden ist es einer der wichtigen Dinge, die ich Ihnen beibringe!!

WENIGER IST MANCHMAL MEHR!

Lasst Euch nicht einreden, es sei Schwäche, wenn Ihr nicht genau nach Plan trainieren, könnt, oder wollt!

    Vereinbaren Sie einen kostenfreien Termin.

     

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer (wenn gewollt)

    Ihre Nachricht

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. (Information zum Datenschutz)

    Viele Grüße