Zwei Vogtländische Rennsemmeln waren am Wochenende in Potsdam zum Schlösserlauf unterwegs und haben die Hitzeschlacht erfolgreich gemeistert.
Wenn der Vater mit dem Sohne:
Wie jedes Jahr besuche ich meine Verwandtschaft in Potsdam entweder im Juni zum Schlösserlauf, oder wenn ich im September in Berlin einen Marathon laufe. Dieses Jahr war es der Schlösserlauf im Juni. Sohnemann und ich haben zwar regelmäßig trainiert, aber nicht um eine gewisse Zeit anzustreben. Der Schlösserlauf ist ein sehr schöner Landschaftslauf, wo man aber auch durch die Parkanlagen läuft, was schon sehr anstrengend ist. Sohn lief die Strecke über 10 km bei 30 Grad im Schatten, was wirklich nicht einfach ist. Mit einem Schnitt von 4:15 min/km lief er an, aber nach kurzer Zeit machte er genau das richtige und nahm die Pace heraus und hat den Lauf einfach auf sich wirken lassen, ohne auf eine gewisse Zeit zu laufen.
Am Ende stand eine Zeit von 48 min auf der Laufuhr, was für einen 14 Jährigen und bei der Hitze schon ein ordentliches Ergebnis ist, AK MJU16 – Platz 4 / 138 Gesamtplatz.
Bei mir was es dann der Halbmarathon, den ich einfach zügig durchlaufen wollte nach Gefühl. Am Anfang vielleicht etwas zu schnell, weil bei dieser Hitze muss man echt aufpassen und auf die Signale vom Körper hören. Also schaltete ich einen Gang zurück und habe mir auch einmal die schöne Umgebung angeschaut, ohne ständig auf die Uhr zu schauen. Bei Trinken bin ich gegangen, was ich nie mache, weil ja jede Sekunde zählt, wenn man ein Ziel vor Augen hat. Schön war auch das die Potsdamer viele Schläuche mit Wasser auf die Laufstrecke gebracht haben, das man sich abkühlen konnte.Laufen verbindet, ab Kilometer drei lief ich zusammen mit Manfred, der als er gelesen hat, ein Vogtländer gleich aufschloss und mir erzählte das er ab und zu in Greiz läuft. Also liefen wir eine gewisse Zeit zusammen, seit heute sind wir bei Facebook befreundet, er belegte den 2 Platz in seiner Ak mit einer Zeit von 1:26 h was eine starke Leistung ist besonders bei der Hitze. Vielleicht trifft man sich ja mal wieder bei einem Wettkampf und läuft zusammen zur neuen Bestzeit 🙂
Bei mir wurde es der 3 Platz in meiner AK und Platz 36 der Gesamtwertung, was den Umständen entsprechend nicht so schlecht ist, bei 2556 Teilnehmern. Der Sieger in meiner AK lief nur 45 Sekunden schneller, der zweite nur 23 Sekunden, was aber völlig egal ist, da ja an diesem Tag der Wettkampfgedanke im Hintergrung stand.
Viele Grüße