Personal Trainer: Ein ungeschützter Beruf mit großer Verantwortung!

Personal Trainer: Ein ungeschützter Beruf mit großer Verantwortung!
 
👉Der Beruf des Personal Trainers ist nicht geschützt. Dies bedeutet, dass theoretisch jeder ohne jegliche Qualifikation oder Trainerschein seine Dienstleistungen als Personal Trainer anbieten kann.
 
Ich persönlich lege großen Wert auf Weiterbildung und die Qualität meines Anbieters. Für das kommende Jahr habe ich bereits zwei weitere Lehrbriefe bei der BSA Akademie gebucht: einen „Berater für Sporternährung“ und einen „Athletiktrainer“. Diese zusätzlichen Qualifikationen sind für mich nicht nur eine Möglichkeit, mein Wissen zu erweitern, sondern auch eine Verpflichtung gegenüber meinen Kunden.
 
Besonders Hobbysportler sowie ambitionierte oder Leistungssportler müssen auf ihre Ernährung achten. Es gibt so viele Faktoren, die während der Vorbereitung, während der Belastung und in der Regenerationsphase beachtet werden müssen. Fehler in diesen Bereichen können nicht nur den Trainingserfolg gefährden, sondern auch die Gesundheit beeinträchtigen.
 
Zusätzlich spielt die Athletik eine besondere Rolle in verschiedenen Sportarten.
 
Insgesamt wird immer klarer, dass die Fitnessbranche qualifizierte und gut ausgebildete Trainer braucht. Weiterbildung und Spezialisierung sind der Schlüssel, um sowohl Hobbysportler als auch Leistungssportler optimal zu unterstützen.
Ich freue mich darauf, mein Wissen weiter zu vertiefen und dadurch noch besser auf die Bedürfnisse meiner Kunden eingehen zu können😎💪
Warum ich immer bei der BSA-Akademie Saarbrücken buche?
 
Wenn es um die Wahl eines Bildungsanbieters geht, spiele ich gerne auf Nummer sicher. Zwar ist die BSA-Akademie Saarbrücken nicht der günstigste Anbieter auf dem Markt, doch die Qualität und der Nutzen, den ich aus meinen Kursen ziehe, rechtfertigen die Investition für mich voll und ganz.
Ein entscheidender Vorteil, den die BSA-Akademie bietet, ist die Kombination aus Fernstudium und Präsenzphasen. Für mich ist es unverzichtbar, nach einer Phase des selbstständigen Lernens auch die Möglichkeit zu haben, direkt mit Dozenten und anderen Teilnehmern in Kontakt zu treten. Diese Präsenzphasen sind nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, um Fragen zu klären und Wissen zu vertiefen, sondern sie ermöglichen es mir außerdem, das Gelernte praktisch anzuwenden. Theorie ist wichtig, aber das praktische Erleben der Inhalte sorgt für ein viel tieferes Verständnis und verankert das Wissen nachhaltiger.
 
#personaltraining#personaltrainer#ernährungsberatung#ernährungstraining#abnehmen#gesundheit#motivation#lauftrainingsplanauchonline#muskelaufbau#koordination#athletiktraining#krafttraining#beweglichkeit#faszientraining#dehnen#immunsystem#leistungssport#leistungssteigerung#ambitioniert#hobbysport#fitfürdenalltag
Viele Grüße und Sport frei!